DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1430: GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff

Historie:

Version 1 (2019-07-15 18:16)
Neues Advisory
Version 2 (2019-08-15 18:19)
Für openSUSE Leap 15.0 und 15.1 stehen Sicherheitsupdates für 'gpg2' zur Behebung der Schwachstelle und eines weiteren Fehlers zur Verfügung.
Version 3 (2019-09-30 15:36)
Für SUSE Linux Enterprise Server und Desktop jeweils in Version 12 SP4 sowie für SUSE Container-as-a-Service (CaaS) Platform 3.0 stehen Sicherheitsupdates für 'gpg2' bereit, um die Schwachstelle und einen weiteren, nicht sicherheitsrelevanten Fehler zu beheben.
Version 4 (2020-11-04 17:59)
Für Red Hat Enterprise Linux 8 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'gnupg2' bereit. Diese Updates werden im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 8.3 zur Verfügung gestellt.
Version 5 (2020-11-12 09:15)
Für Oracle Linux 8 (aarch64, x86_64) steht ein Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'gnupg2' bereit.
Version 6 (2022-05-30 14:19)
Canonical stellt für Ubuntu 18.04 LTS ein Sicherheitsupdate für 'gnupg2' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.

Betroffene Software

Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Cloud
Linux
Oracle

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in GnuPG ermöglicht einem Angreifer aus dem SKS-Keyserver-Netzwerk heraus die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs.

Um diese Schwachstelle zu beheben veröffentlicht GnuPG ein Sicherheitsupdate auf die GnuPG Version 2.2.17.

Für Fedora 29 und 30 stehen Sicherheitsupdates auf diese Version in Form von 'gnupg2-2.2.17-1'-Paketen zur Verfügung, die sich derzeit noch im Status 'pending' befinden.

Schwachstellen:

CVE-2019-13050

Schwachstelle in SKS-Keyserver / GNUPG ermöglicht Denial-of-Service Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.