2019-1374: Calamares: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2019-07-09 15:56)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-12-04 08:50)
- Für openSUSE Leap 15.0 und 15.1 stehen Sicherheitsupdates für 'calamares' zur Behebung der Schwachstelle CVE-2019-13178 und eines weiteren nicht sicherheitsrelevanten Fehlers zur Verfügung.
- Version 3 (2019-12-10 09:58)
- Für openSUSE Backports SLE 15 und 15 SP1 stehen Sicherheitsupdates für 'calamares' zur Behebung der Schwachstelle CVE-2019-13178 bereit, mit denen die Software auf Version 3.2.15 aktualisiert wird. openSUSE setzt 'dracut' ein und ist daher nicht von CVE-2019-13179 betroffen.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in Calamares ermöglichen einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und das Ausspähen von Informationen.
Die Schwachstellen werden mit Calamares Release 3.2.11 behoben.
Für Fedora 29 und 30 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'calamares-3.2.11-1.fc29' und 'calamares-3.2.11-1.fc30' im Status 'testing' bereit, womit auch die Fehlerbehebungen aus den Releases 3.2.9 und 3.2.10 ausgeliefert werden. Von der Schwachstelle CVE-2019-13179 ist Fedora nicht betroffen.
Schwachstellen:
CVE-2019-13178
Schwachstelle in Calamares ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2019-13179
Schwachstelle in Calamares ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.