DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1372: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-07-09 12:56)
Neues Advisory
Version 2 (2020-08-03 14:58)
Für Red Hat Enterprise MRG 2 steht ein Sicherheitsupdate für 'kernel-rt' bereit, womit die Schwachstelle behoben wird.
Version 3 (2020-10-08 10:37)
Für Red Hat Enterprise Linux 6 (Server, Workstation, Desktop, for Scientific Computing) stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle in 'kernel' zur Verfügung.
Version 4 (2020-10-08 18:37)
Oracle veröffentlicht für Oracle Linux 6 (i386, x86_64) Kernel-Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle

Beschreibung:

Ein lokaler Angreifer mit üblichen Benutzerrechten kann dadurch Speicher nach dessen Freigabe verwenden (Use-after-Free) und in der Folge möglicherweise beliebigen Programmcode zur Ausführung bringen. Ein erfolgreicher Angriff kann Einfluss auf andere Komponenten haben.

Für SUSE Linux Enterprise Live Patching 12 SP3 steht ein Sicherheitsupdate für den Kernel auf Version 4.4.180-94_97 bereit, mit dem die Schwachstelle behoben wird.

Schwachstellen:

CVE-2019-11487

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.