2019-1320: Django: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen
Historie:
- Version 1 (2019-07-02 11:49)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-07-05 11:56)
- Für Fedora 30 steht ein Sicherheitsupdate auf Django 2.1.10 im Status 'testing' bereit, mit dem die Schwachstelle behoben wird.
- Version 3 (2019-09-16 18:42)
- Für SUSE OpenStack Cloud 7 steht ein Sicherheitsupdate des Pakets 'python-Django' zur Verfügung, um die Schwachstelle zu schließen.
Betroffene Software
Entwicklung
Server
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Django ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen und dadurch Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Der Hersteller veröffentlicht Django 2.2.3, 2.1.10 und 1.11.22 als Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle.
Für Debian (Jessie) LTS steht ein Backport-Sicherheitsupdate bereit. Im zugehörigen Sicherheitshinweis auf der Debian-LTS-Mailingliste wird der falsche CVE-Bezeichner (CVE-2019-12308 statt CVE-2019-12781) angegeben.
Schwachstellen:
CVE-2019-12781
Schwachstelle in Django ermöglicht Darstellung falscher Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.