DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1086: Alpine Linux Docker Image: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

Historie:

Version 1 (2019-05-29 18:23)
Neues Advisory
Version 2 (2019-06-03 19:11)
Für die Distributionen openSUSE Leap 15.0 und openSUSE Leap 15.1 stehen Sicherheitsupdates für 'sles12sp3-docker-image', 'sles12sp4-image' und 'system-user-root' zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Version 3 (2019-10-14 11:12)
Für SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 SP1 steht ein Sicherheitsupdate für 'sles12sp3-docker-image', 'sles12sp4-image' und 'system-user-root' bereit, mit dem die Schwachstelle behoben wird.
Version 4 (2021-12-14 11:19)
Für SUSE Linux Enterprise Module for Containers 12 steht ein Sicherheitsupdate für 'sles12sp2-docker-image' zur Behebung der Schwachstelle bereit. SUSE weist allerdings darauf hin, dass die Nutzung dieses Images nicht mehr empfohlen wird, sondern stattdessen neuere Versionen verwendet werden sollten.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Hypervisor

Beschreibung:

Eine Schwachstelle in Alpine Linux Docker Image ermöglicht einem Angreifer aus der Ferne das Erlangen von Administratorrechten. Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich.

SUSE behebt die Schwachstelle für universelle Docker-Abbilder und stellt Sicherheitsupdates für SUSE Linux Enterprise Module for Containers 12 und SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 bereit.

Schwachstellen:

CVE-2019-5021

Schwachstelle in Alpine Linux Docker Systemabbildern ermöglicht Erlangen von Administratorrechten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.