DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-1083: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-05-29 18:12)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen, zumeist nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Ausführung beliebigen Programmcodes und die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer das Erlangen von Administratorrechten. Ein nicht authentisierter Angreifer im benachbarten Netzwerk kann Sicherheitsvorkehrungen umgehen und in der Folge beliebigen Programmcode zur Ausführung bringen.

Für Debian 8 (Jessie) stehen Sicherheitsupdates bereit, die alle Schwachstellen beheben.

Schwachstellen:

CVE-2018-12126

Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-12127

Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-12130

Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-5995

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11091

Schwachstelle in Mikroarchitektur von Intel-Prozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11190

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11486

Schwachstelle in Siemens R3964 Line Discipline Driver ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-11599

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-2024

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-3459

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-3460

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-3882

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-3901

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-6133

Schwachstelle in Polkit ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten

CVE-2019-9503

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.