DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0850: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien

Historie:

Version 1 (2019-04-30 16:07)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Server

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in GitLab ermöglichen einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer die Eskalation seiner Privilegien, das Ausspähen von Informationen und einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff. Eine weitere Schwachstelle in Gitaly ermöglicht einem lokalen, einfach authentifizierten Angreifer das Ausspähen von HTTP/Git-Zugangsdaten aus Logdateien.

GitLab stellt die Versionen 11.10.2, 11.9.10 und 11.8.9 als Sicherheitsupdates für die GitLab Community Edition (CE) und Enterprise Edition (EE) bereit. In Gitlab 11.10.2 wird jetzt Ruby on Rails 5.0.7.2 eingesetzt, wodurch weitere Schwachstellen adressiert werden.

Schwachstellen:

CVE-2019-11544

Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11545

Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-11546

Schwachstelle in GitLab ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-11547

Schwachstelle in GitLab ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2019-11548

Schwachstelle in GitLab ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-11549

Schwachstelle in Gitaly ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.