2019-0679: BusyBox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Auführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2019-04-04 14:34)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in BusyBox ermöglichen einem entfernten, zumeist nicht authentisierten Angreifer das Ausführen beliebigen Programmcodes, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen sowie das Ausspähen von Informationen.
Canonical stellt für Ubuntu 18.10, Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 16.04 LTS und Ubuntu 14.04 LTS Sicherheitsupdates bereit, um diese Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2011-5325
Schwachstelle in BusyBox ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2014-9645
Schwachstelle in BusyBox ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2015-9261
Schwachstelle in BusyBox ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2147
Schwachstelle im DHCP-Client ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-2148
Schwachstelle im DHCP-Client ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15873
Schwachstelle in BusyBox ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-16544
Schwachstelle in BusyBox ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-1000517
Schwachstelle in BusyBox ermöglicht Ausführen beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-20679
Schwachstelle in BusyBox ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-5747
Schwachstelle in BusyBox emöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.