2019-0657: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
Historie:
- Version 1 (2019-04-02 19:37)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-04-03 18:19)
- Für SUSE Linux Enterprise Debuginfo 11 SP3 steht ein Sicherheitsupdate für Xen zur Verfügung, mit diesem werden die aufgeführten Schwachstellen, ausgenommen CVE-2017-13672, behoben und vier nicht sicherheitsrelevante Fehler adressiert.
Betroffene Software
Systemsoftware
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein einfach authentisierter Angreifer im Gastbetriebssystem kann zahlreiche Schwachstellen in Xen ausnutzen, um seine Privilegien zu Hostsystem-Privilegien zu eskalieren, Informationen ausspähen oder einen kompletten Denial-of-Service (DoS)-Zustand des Hostsystems zu bewirken. Weitere Schwachstellen ermöglichen einem lokale, einfach authentisierten Benutzer, als Angreifer, zusätzlich möglicherweise die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Privilegien des Prozesses. Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann mit Hilfe eines präparierten Paketes, welches ein Benutzer laden muss, einen kompletten Denial-of-Service (DoS)-Zustand bewirken und möglicherweise weitere, nicht genauer spezifizierte Angriffe durchführen.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Server 12 LTSS und 12 SP1 LTSS sowie Server for SAP 12 SP1 stehen Sicherheitsupdates für 'xen' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-13672
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10839
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-17958
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-17962
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-17963
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-18438
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-18849
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19665
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19961
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2018-19962
Schwachstelle in Xen ermöglicht u. a. PrivilegieneskalationCVE-2018-19965
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19966
Schwachstelle in Xen ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19967
Schwachstelle in Intel-Prozessoren ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-6778
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-9824
Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.