2019-0602: Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2019-03-26 16:23)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Hardware
Apple
Beschreibung:
Eine Vielzahl von Schwachstellen in Apple iOS für iPhone 5s und später, iPad Air und später sowie für iPod touch 6th Generation ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, auch mit Kernelprivilegien, wodurch dieser ein System komplett übernehmen kann, das Ausspähen von Informationen, die Eskalation von Privilegien, das Darstellen falscher Informationen sowie die Durchführung von Cross-Site-Scripting (XSS)- und Denial-of-Service (DoS)-Angriffen. Zwei Schwachstellen ermöglichen einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen und das Herbeiführen eines Systemabsturzes. Zwei weitere Schwachstellen im Kernel ermöglichen einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen.
Die meisten dieser Schwachstellen können mit Hilfe speziell präparierter Anwendungen und Websites ausgenutzt werden, indem ein Benutzer zu einer Interaktion, beispielsweise zur Installation einer schädlichen Anwendung, verleitet wird.
Apple veröffentlicht die iOS Version 12.2 als Sicherheitsupdate zur Behebung dieser Schwachstellen.
Schwachstellen:
CVE-2019-6201 CVE-2019-8518 CVE-2019-8523 CVE-2019-8524 CVE-2019-8558 CVE-2019-8559 CVE-2019-8563
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-6204 CVE-2019-8505
Schwachstellen in Safari Reader ermöglichen Cross-Site-Scripting-AngriffeCVE-2019-6207 CVE-2019-8510
Schwachstellen in Kernel ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2019-6222
Schwachstelle in Webkit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-6237
Schwachstelle in WebKitGTK ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-7284
Schwachstelle in Mail ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2019-7285 CVE-2019-8556
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-7292
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-7293
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8502
Schwachstelle in Siri ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-8503
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-8504
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8506
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8511
Schwachstelle in Contacts ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-8512
Schwachstelle in Exchange ActiveSync ermöglicht Darstellen falscher InformationenCVE-2019-8514
Schwachstelle in Kernel ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-8515
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8516
Schwachstelle in CFString ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-8517
Schwachstelle in TrueTypeScaler ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8521
Schwachstelle in Feedback Assistant ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2019-8527
Schwachstelle in Kernel ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-8529
Schwachstelle in IOKit SCSI ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8530
Schwachstelle in XPC ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2019-8535
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8536 CVE-2019-8544
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8540
Schwachstelle in Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8541
Schwachstelle in Privacy ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8542
Schwachstelle in CoreCrypto ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-8545
Schwachstelle in IOHIDFamily ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-8546
Schwachstelle in Messages ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8549
Schwachstelle in Power Management ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8550
Schwachstelle in FaceTime ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8551
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-8552
Schwachstelle in configd ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-8553
Schwachstelle in GeoServices ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-8554
Schwachstelle in Safari ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8562
Schwachstelle in WebKit ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-8565
Schwachstelle in Feedback Assistant ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2019-8566
Schwachstelle in ReplayKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2019-8567
Schwachstelle in Wi-Fi ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.