2019-0533: Red Hat Openshift, Jenkins, HAProxy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2019-03-15 15:51)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Server
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in verschiedenen Jenkins-Plugins ermöglichen einem entfernten, zumeist nicht authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen (Script Security), das Ausführen von beliebigem Programmcode (Script Security, Pipeline: Groovy, Pipeline: Declarative), verschiedene Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriffe (Blue Ocean, Git), verschiedene Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe (Blue Ocean, Config File), das Ausspähen von Informationen (Token Macro) sowie einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff (Token Macro).
Mehrere Schwachstellen in HAProxy ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen oder das Ausspähen von Informationen.
Eine Schwachstelle in Prometheus ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung eines Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffs.
Red Hat bietet Red Hat OpenShift Container Platform Release 3.11.82 als Sicherheitsupdate in Form des Paketes 'atomic-openshift-3.11.82-1' zur Behebung der Schwachstellen an.
Schwachstellen:
CVE-2018-1000865
Schwachstelle in Jenkins Script Security Plugin und Pipeline Groovy Plugin ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-1000866
Schwachstelle in Jenkins Script Security Plugin und Pipeline Groovy Plugin ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-20102
Schwachstelle in HAProxy ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-20103
Schwachstelle in HAProxy ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-20615
Schwachstelle in HAProxy ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-1003000
Schwachstelle in Jenkins Script Security Plugin ermöglicht die Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-1003001
Schwachstelle in Jenkins Pipeline: Groovy Plugin ermöglicht die Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-1003002
Schwachstelle in Jenkins Pipeline: Declarative Plugin ermöglicht die Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2019-1003010
Schwachstelle in Git Plugin ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2019-1003011
Schwachstelle in Token Macro Plugin ermöglicht Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-1003012
Schwachstelle in Blue Ocean ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2019-1003013
Schwachstelle in Blue Ocean Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-1003014
Schwachstelle in Config File Provider Plugin ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2019-3826
Schwachstelle in Prometheus emöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.