DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0484: MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten

Historie:

Version 1 (2019-03-11 19:10)
Neues Advisory
Version 2 (2019-03-14 13:50)
Für openSUSE Leap 15.0 steht ein Sicherheitsupdate auf die MariaDB Version 10.2.22 zur Verfügung. In der korrespondierenden Sicherheitsmeldung werden eine Vielzahl von Schwachstellen aufgeführt, die schon in Vorgängerversionen behoben wurden. Die entsprechenden Schwachstellen sind alle in dieser Meldung aufgeführt.
Version 3 (2019-03-18 17:20)
Für SUSE OpenStack Cloud Crowbar 8 und SUSE OpenStack Cloud 8 stehen Sicherheitsupdates für 'mariadb', 'galera-3' und 'mariadb-connector' bereit, durch welche insgesamt 17 Schwachstellen und sowie sechs nicht sicherheitsrelevante Fehler adressiert werden.

Betroffene Software

Server

Betroffene Plattformen

Netzwerk
Cloud
Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in MariaDB ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten und niedrig sowie auch hoch privilegierten Angreifer die Manipulation von Daten, das Ausspähen von Informationen und verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.

Für SUSE Linux Enterprise Module for Server Applications 15 und SUSE Linux Enterprise Module for Open Buildservice Development Tools 15 stehen Sicherheitsupdates für 'mariadb' auf Version 10.2.22 bereit, durch welche insgesamt 19 Schwachstellen, die zum großen Teil bereits in vorangegangen MariaDB Releases behoben wurden, sowie sechs nicht sicherheitsrelevante Fehler adressiert werden.

Schwachstellen:

CVE-2016-9843

Schwachstelle in zlib ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3058

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Manipulation von Daten

CVE-2018-3060

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht u. a. Manipulation von Daten

CVE-2018-3063

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3064

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3066

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht u.a. Ausspähen von Informationen

CVE-2018-3143 CVE-2018-3156 CVE-2018-3251

Schwachstellen in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe

CVE-2018-3162

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3173

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3174

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3185

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3200

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3277

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3282

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-3284

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-2510

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2019-2537

Schwachstelle in Oracle MySQL Server / MariaDB ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.