DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0460: Mumble: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff

Historie:

Version 1 (2019-03-06 16:57)
Neues Advisory
Version 2 (2019-07-24 11:31)
Für openSUSE Backports SLE 15 sowie openSUSE Leap 15.1 und openSUSE Leap 15.0 stehen Sicherheitsupdates für Mumble zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Version 3 (2019-07-24 12:02)
openSUSE veröffentlicht die Meldung openSUSE-SU-2019:1794-1 unter einer weiteren URL erneut und stellt hier auch für SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 ein Sicherheitsupdate bereit.
Version 4 (2019-08-14 18:34)
Für openSUSE Backports SLE 15 SP1 steht ein Sicherheitsupdate für Mumble zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Version 5 (2020-01-30 11:33)
Für openSUSE Backports SLE 15 SP1 wird erneut ein Sicherheitsupdate für 'mumble' zur Behebung der Schwachstelle veröffentlicht (jetzt Version 1.2.19-bp151.6.6.1 statt zuvor 1.2.19-bp151.6.3.1).

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Mumble durch eine Flut von Nachrichten ausnutzen, um den Daemon zum Hängen oder Abstürzen zu bringen (Denial-of-Service, DoS).

Für die stabile Distribution Debian Stretch (stable) sowie für Debian 8 Jessie (LTS) stehen Backport-Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit.

Schwachstellen:

CVE-2018-20743

Schwachstelle in Mumble ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.