2019-0436: ISC BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2019-03-01 14:58)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in ISC BIND ermöglichen einem zumeist entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe und das Ausspähen von Informationen.
Der Hersteller stellt die ISC BIND Version 9.11.6 und 9.12.4 als Maintenance Releases in den beiden unterstützten stabilen Zweigen von BIND bereit. Diese beheben wie die Sicherheitsupdates der letzten Woche (9.11.5-P4 und 9.12.3-P4) die am 21. Februar bekanntgegebenen sowie jeweils einige durch frühere Sicherheitsupdates behobene Schwachstellen. Mit den referenzieten Maintenance Releases werden zusätzlich auch nicht sicherheitsrelevante Fehler adressiert.
Schwachstellen:
CVE-2018-5736
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-5737
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-5738
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-5740
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-5744
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-5745
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2019-6465
Schwachstelle in ISC BIND ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.