DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0432: FreeRDP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-03-04 09:45)
Neues Advisory
Version 2 (2019-03-06 18:33)
Für Fedora 28 steht ein neues Paket für 'freerdp' zur Behebung der Schwachstelle im Status 'testing' bereit. Das Update behebt zusätzlich ein bei der Verbindung zu Windows 10-Systemen aufgetretenes Problem.

Betroffene Software

Sicherheit
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann zwei Schwachstellen in FreeRDP ausnutzen, um Informationen auszuspähen oder beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen.

Für Fedora 28 und 29 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen in 'freerdp' im Status 'testing' (F28) und 'stable' (F29) bereit. Damit werden auch die Pakete 'gnome-boxes', 'pidgin-sipe' und 'remmina' aktualisiert.

Schwachstellen:

CVE-2018-1000852

Schwachstelle in FreeRDP ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-8786

Schwachstelle in FreeRDP ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.