2019-0401: Supportutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung des Systems
Historie:
- Version 1 (2019-02-26 14:07)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-03-06 10:52)
- Für die Distribution openSUSE Leap 15.0 steht ein Sicherheitsupdate für 'supportutils' zur Verfügung. Das Sicherheitsupdate behebt die vier in dieser Meldung aufgeführten Schwachstellen und adressiert zusätzlich neun Fehler, die keinen Sicherheitsbezug besitzen.
Betroffene Software
Entwicklung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein lokaler, einfach authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Supportutils ausnutzen, um beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen, ein System komplett zu kompromittieren, einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen oder Dateien zu manipulieren.
Für SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 steht ein Sicherheitsupdate für 'supportutils' bereit, um diese vier Schwachstellen und neun weitere nicht sicherheitsrelevante Fehler zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2018-19637
Schwachstelle in Supportutils ermöglicht komplette Kompromittierung des SystemsCVE-2018-19638
Schwachstelle in Supportutils ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2018-19639
Schwachstelle in Supportutils ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-19640
Schwachstelle in Supportutils ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.