DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0350: Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-02-19 11:40)
Neues Advisory
Version 2 (2019-02-19 12:11)
Für Debian Stretch (stable) steht ein Sicherheitsupdate auf Basis von Chromium 72.0.3626.96 bereit, mit dem die referenzierten Schwachstellen behoben werden.
Version 3 (2019-02-19 17:28)
Für openSUSE Backports SLE 15 steht ebenfalls ein Sicherheitsupdate bereit.

Betroffene Software

Office

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in Chromium können vermutlich vorwiegend von einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer beispielsweise mit Hilfe speziell präparierter Webseiten oder Browser-Erweiterungen ausgenutzt werden. Die Schwachstellen ermöglichen dem Angreifer unter anderem die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Ausspähen von Informationen sowie die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen. Eine Vielzahl weiterer Schwachstellen ermöglicht zudem nicht weiter spezifizierte Angriffe.

Für openSUSE Leap 42.3 und 15.0 sowie für SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 stehen Sicherheitsupdates bereit, mit denen Chromium auf Version 72.0.3626.96 aktualisiert wird. Die referenzierten Schwachstellen wurden von Google mit den Stable Channel Updates vom 06. Februar (Version 72.0.3626.96) und 29. Januar (Version 72.0.3626.81) adressiert.

Schwachstellen:

CVE-2019-5754

Schwachstelle in QUIC Networking ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2019-5755

Schwachstelle in V8 ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2019-5756

Schwachstelle in PDFium ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5757

Schwachstelle in SVG ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5758

Schwachstelle in Blink ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5759

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5760

Schwachstelle in WebRTC ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5761

Schwachstelle in SwiftShader ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5762

Schwachstelle in PDFium ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5763

Schwachstelle in V8 ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5764

Schwachstelle in WebRTC ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-5765

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5766

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5767

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-5768

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5769

Schwachstelle in Blink ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-5770

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-5771

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-5772

Schwachstelle in PDFium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-5773

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-5774

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-5775

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5776

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5777

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5778

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5779

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5780

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5781

Schwachstelle in Chrome und Chromium ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-5782

Schwachstelle in V8 ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

CVE-2019-5784

Schwachstelle in V8 ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.