2019-0290: KAuth: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2019-02-12 11:17)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-02-26 10:24)
- Für openSUSE Leap 15.0 und 42.3 sowie für openSUSE Backports SLE 15 stehen Backport-Sicherheitsupdates bereit, mit denen die Schwachstelle in 'kauth' behoben wird.
- Version 3 (2019-02-26 11:51)
- In einer Aktualisierung des Sicherheitshinweises openSUSE-SU-2019:0242-1 wird zusätzlich ein Sicherheitsupdate für SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 angekündigt.
- Version 4 (2019-02-26 13:57)
- Für openSUSE Backports SLE 15 steht ein neues Sicherheitsupdate zur Behebung der Schwachstelle in 'kauth' bereit.
- Version 5 (2019-03-26 10:14)
- Für openSUSE Backports SLE 15 steht ein weiteres Sicherheitsupdate, jetzt für die KAuth Version 5.32.0, bereit, mit dem die Schwachstelle behoben wird.
- Version 6 (2019-04-26 15:37)
- openSUSE veröffentlicht für openSUSE Backports SLE 15 erneut Sicherheitsupdates für KAuth, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 7 (2023-04-21 13:05)
- Canonical stellt für Ubuntu 18.04 LTS und Ubuntu 16.04 ESM Sicherheitsupdates für 'kauth' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Sonstiges
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in KAuth aus der Ferne ausnutzen, indem er Parameter beliebiger Typen an einen KAuth Helper übergibt. Der Angreifer kann dadurch einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchführen und möglicherweise beliebigen Programmcode mit 'root'-Rechten zur Ausführung bringen.
Für die Ausnutzung der Schwachstelle sind keine Privilegien erforderlich.
Das KDE Project stellt KAuth 5.55.0 und einen Quellcodepatch als Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle bereit und weist darauf hin, dass keiner der im Programmcode vorhandenen KAuth Helper die problematischen GUI-Varianten zu verwenden scheint.
Für Fedora 28 und 29 sowie für Fedora EPEL 7 stehen Backport-Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle im Status 'testing' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2019-7443
Schwachstelle in KAuth ermöglicht u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.