2019-0288: Mosquitto: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Historie:
- Version 1 (2019-02-11 14:44)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-02-22 17:48)
- Für openSUSE Leap 15.0 steht ein Sicherheitsupdate für das Paket 'mosquitto' bereit, welches die Schwachstellen behebt.
- Version 3 (2019-02-25 10:42)
- Für openSUSE Backports SLE 15 steht ein Sicherheitsupdate für das Paket 'mosquitto' bereit, welches die Schwachstellen behebt.
Betroffene Software
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Ein entfernter, auch nicht authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mosquitto ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
Der Hersteller hat diese Schwachstellen und weitere Fehler mit dem Mosquitto Release 1.5.6 behoben.
Für Fedora 28 und 29 sowie Fedora EPEL 7 stehen Sicherheitsupdates auf die Version 1.5.6 des Brokers im Status 'testing' zur Verfügung.
Für die stabile Distribution Debian Stretch (stable) steht ein Backport-Sicherheitsupdate für das Paket 'mosquitto' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2018-12546
Schwachstelle in Mosquitto ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-12550
Schwachstelle in Mosquitto ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-12551
Schwachstelle in Mosquitto ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.