DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0254: LibreOffice: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2019-02-07 17:36)
Neues Advisory

Betroffene Software

Middleware
Office

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in LibreOffice ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen, die Ausführung beliebiger Funktionen, die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe sowie weitere nicht näher spezifizierter Angriffe. Unter anderem ist auch die Ausführung beliebigen Programmcodes möglich. Die meisten Schwachstellen können mit Hilfe eines speziell präparierten Dokuments ausgenutzt werden, das von einem Benutzer der Software geöffnet werden muss.

Canonical stellt für Ubuntu 14.04 LTS und 16.04 LTS Sicherheitsupdates für LibreOffice bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2018-10119

Schwachstelle in LibreOffice ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10120

Schwachstelle in LibreOffice ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10583

Schwachstelle in LibreOffice ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-11790

Schwachstelle in Apache OpenOffice ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-16858

Schwachstelle in LibreOffice ermöglicht Ausführung beliebiger Funktionen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.