DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0177: phpMyAdmin: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen

Historie:

Version 1 (2019-01-28 17:52)
Neues Advisory
Version 2 (2019-01-30 11:45)
Für Fedora 28 und 29 stehen Sicherheitsupdates für phpMyAdmin auf Version 4.8.5 im Status 'testing' bereit.
Version 3 (2019-02-18 17:55)
Für SUSE Package Hub for SUSE Linux Enterprise 12 steht ein Sicherheitsupdate für 'phpMyAdmin' auf Version 4.8.5 bereit, um diese Schwachstellen zu beheben.

Betroffene Software

Server
Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Eine Schwachstelle ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen beliebiger Dateien, auf die der Webserver-Benutzer Zugriff hat. Eine weitere Schwachstelle ermöglicht einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer das Einschleusen und die Ausführung von SQL-Befehlen.

Der Hersteller informiert über die Schwachstellen und veröffentlicht phpMyAdmin 4.8.5 als Sicherheitsupdate. Alternativ werden Patches zur Behebung der Schwachstellen bereitgestellt.

Schwachstellen:

CVE-2019-6798

Schwachstelle in phpMyAdmin ermöglicht SQL-Injektions-Angriff

CVE-2019-6799

Schwachstelle in phpMyAdmin ermöglicht Ausspähen von Informationen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.