DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0130: Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe

Historie:

Version 1 (2019-01-18 16:11)
Neues Advisory
Version 2 (2019-02-26 11:30)
Für Fedora EPEL 7 steht ein neues Sicherheitsupdate im Status 'testing' bereit, durch das Cacti auf Version 1.2.2 aktualisiert wird. Das vorherige Sicherheitsupdate FEDORA-EPEL-2019-17b3c81533 (Fedora EPEL 7, cacti-1.2.0-1.el7, cacti-spine-1.2.0-2.el7) wurde in den Status 'obsolete' versetzt und die Referenz hier entfernt.

Betroffene Software

Server

Betroffene Plattformen

Apple
Linux
Microsoft

Beschreibung:

Aufgrund fehlender Maskierung unzulässiger Zeichen in mehreren Feldern kann ein entfernter, einfach authentisierter Angreifer verschiedene Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe durchführen.

Der Hersteller bietet die Version 1.2.0 an, um die Schwachstellen zu schließen.

Für Fedora EPEL 7 steht das Update auf Cacti 1.2.0 zur Behebung der Schwachstellen bereit.

Schwachstellen:

CVE-2018-20723

Schwachstelle in Cacti ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2018-20724

Schwachstelle in Cacti ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2018-20725

Schwachstelle in Cacti ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2018-20726

Schwachstelle in Cacti ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.