2019-0077: WebKit2GTK3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2019-01-11 13:50)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-01-22 12:52)
- Für openSUSE Leap 42.3 steht ein Sicherheitsupdate für 'webkit2gtk3' auf die Version 2.22.4 bereit, um die Schwachstellen zu beheben.
Betroffene Software
Office
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Netzwerk
Cloud
Linux
Beschreibung:
Eine Vielzahl von Schwachstellen in WebKit ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer mittels manipulierter Webseiten und Webinhalte die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Ausspähen von Informationen, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen sowie die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)- und Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffen.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit, Workstation Extension, Desktop und Server in den Versionen 12 SP3 und 12 SP4, Server for SAP 12 SP2, Server 12 SP2 LTSS und 12 SP2 BCL sowie SUSE OpenStack Cloud 7 und SUSE Enterprise Storage 4 stehen Sicherheitsupdates für das Paket 'webkit2gtk3' auf die Version 2.22.4 zur Behebung der insgesamt 45 Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
CVE-2018-4191
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4197 CVE-2018-4306 CVE-2018-4312 CVE-2018-4314 CVE-2018-4315 CVE-2018-4317 CVE-2018-4318
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4207 CVE-2018-4208 CVE-2018-4209 CVE-2018-4212 CVE-2018-4213
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Denial-of-Service-AngriffeCVE-2018-4210
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4261 CVE-2018-4262 CVE-2018-4263 CVE-2018-4264 CVE-2018-4265 CVE-2018-4267 CVE-2018-4272
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4266
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4270
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4273
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4278
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4284
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4299 CVE-2018-4323 CVE-2018-4328 CVE-2018-4358 CVE-2018-4359
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4309
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-4316
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4319
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-4345
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-4361
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-4372 CVE-2018-4373 CVE-2018-4375 CVE-2018-4376 CVE-2018-4382 CVE-2018-4386 CVE-2018-4392 CVE-2018-4416
Schwachstellen in WebKit ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-4378
Schwachstelle in WebKit ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.