DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0039: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2019-01-09 14:46)
Neues Advisory

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Microsoft

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in der JET Database Engine und dem DHCP-Client ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes mit den Rechten des aktiven Benutzers. Eine Schwachstelle in Microsoft XmlDocument ermöglicht einem solchen Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und in der Folge die Eskalation seiner Privilegien. Mehrere weitere Schwachstellen in Windows Kernel, Windows-Runtime, Windows Data Sharing Service, Windows COM, Windows-Subsystem für Linux und Microsoft Windows selbst ermöglichen einem lokalen, einfach authentifizierten Angreifer ebenfalls die Eskalation seiner Privilegien sowie das Ausspähen von Informationen. Zwei Schwachstellen in Hyper-V erlauben einem einfach authentifizierten Angreifer im benachbarten Netzwerk die Ausführung beliebigen Programmcodes auf dem Hostsystem und werden von Microsoft als kritisch eingestuft.

Es stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung. Diese können im Microsoft Security Update Guide über die Kategorie 'Windows' identifiziert werden.

Microsoft informiert mit dem Security Advisory ADV990001 zusätzlich über die neuesten Servicing Stack Updates (SSU) für die unterschiedlichen Betriebssysteme und -versionen und weist darauf hin, dass diese unbedingt installiert werden müssen.

Schwachstellen:

CVE-2019-0536 CVE-2019-0549 CVE-2019-0554 CVE-2019-0569

Schwachstellen in Windows Kernel ermöglichen Ausspähen von Informationen

CVE-2019-0538 CVE-2019-0575 CVE-2019-0576 CVE-2019-0577 CVE-2019-0578 CVE-2019-0579

Schwachstellen in JET Database Engine ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-0543

Schwachstelle in Microsoft Windows ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-0547

Schwachstelle in DHCP-Client ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-0550 CVE-2019-0551

Schwachstellen in Hyper-V ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2019-0552

Schwachstelle in Windows COM ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-0553

Schwachstelle in Windows-Subsystem für Linux ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2019-0555

Schwachstelle in Microsoft XmlDocument ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2019-0570

Schwachstelle in Windows-Runtime ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2019-0571 CVE-2019-0572 CVE-2019-0573 CVE-2019-0574

Schwachstellen in Windows Data Sharing Service ermöglichen Privilegieneskalation

CVE-2019-0580 CVE-2019-0581 CVE-2019-0582 CVE-2019-0583 CVE-2019-0584

Schwachstellen in JET Database Engine ermöglichen Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.