DFN-CERT

Advisory-Archiv

2019-0038: Gitolite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen nicht spezifizierten Angriff

Historie:

Version 1 (2019-01-11 11:32)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Durch eine Schwachstelle in dem von Gitolite verwendeten Rsync existiert eine Schwachstelle, die von einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer für nicht näher spezifizierte Angriffe verwendet werden kann.

Für Fedora 28 und 29 sowie Fedora EPEL 6 und 7 stehen Sicherheitsupdates auf die Gitolite Version 3.6.11 zur Behebung der Schwachstelle im Status 'testing' zur Verfügung. Sollte ein Update nicht möglich sein, wird dringend empfohlen in der Datei '~/.gitolite.rc' die 'rsync'-Zeile bis nach einem erfolgreichen Update auszukommentieren.

Schwachstellen:

GITOLITE3-3-6-11-A

Schwachstelle in Rsync ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.