2019-0017: JasPer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2019-01-03 14:50)
- Neues Advisory
- Version 2 (2019-04-15 12:44)
- Durch den Fix zur Behebung der Schwachstelle CVE-2018-19542 in 'jasper' mit DLA 1628-1 wurde eine Regression eingeführt, durch die in einigen Fällen gültige 'jp2'-Dateien zurückgewiesen wurden. Debian stellt ein neues Sicherheitsupdate bereit, um diese Regression zu beheben.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in JasPer ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe mit Hilfe speziell präparierter Bilddateien sowie in einigen Fällen möglicherweise weitere Angriffe, in deren Folge beispielsweise auch beliebiger Programmcode zur Ausführung kommen kann.
Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'jasper' bereit, um diese Schwachstellen zu adressieren.
Schwachstellen:
CVE-2018-18873
Schwachstelle in JasPer ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19139
Schwachstelle in JasPer ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19539
Schwachstelle in JasPer ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19540
Schwachstelle in JasPer ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19541
Schwachstelle in JasPer ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-19542
Schwachstelle in JasPer ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-20570
Schwachstelle in JasPer ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-20584
Schwachstelle in JasPer ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-20622
Schwachstelle in JasPer ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.