2018-2608: PowerDNS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2018-12-27 14:05)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann die Schwachstelle in PowerDNS ausnutzen, indem er einen bösartigen Authoritative Server betreibt, mit welchem sich ein Nutzer zunächst verbinden muss, um anschließend präparierte DNS-Records zu senden und dadurch einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff auszuführen. Alternativ kann ein entfernter Angreifer mit Zugriffsrechten auf einen bestehenden Authoritative Server einen solchen Angriff ausführen.
openSUSE stellt für openSUSE Leap 42.3 ein Sicherheitsupdate zur Verfügung, welches diese Schwachstelle adressiert.
Schwachstellen:
CVE-2018-10851
Schwachstelle in PowerDNS Recursor, PowerDNS Authoritative (Server) ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.