2018-2567: OpenLDAP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2018-12-17 16:26)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Cloud
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenLDAP ausnutzen und mit Hilfe einer 'member MODDN' Operation einen Absturz des Dienstes 'slapd' und somit einen Denial-of-Service (DoS)-Zustand bewirken.
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit, Server und Desktop jeweils in den Versionen 12 SP3 und 12 SP4, SUSE Container-as-a-Service Platform ALL und 3.0 sowie OpenStack Cloud Magnum Orchestration 7 stehen Sicherheitsupdates für 'openldap2' zur Behebung der Schwachstelle bereit.
Schwachstellen:
CVE-2017-17740
Schwachstelle in OpenLDAP ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.