2018-2520: Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2018-12-12 15:56)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Microsoft
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in den Windows-Komponenten Domain Name System (DNS) Server und Text-to-Speech ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes mit erweiterten Privilegien und dadurch die vollständige Kompromittierung betroffener Systeme. Mehrere weitere Schwachstellen in den Windows-Komponenten Connected User Experiences and Telemetry Service, Diagnostics Hub Standard Collector Service, DirectX, Remote Procedure Call Runtime, Win32k, Windows Graphics Device Interface (GDI), Windows Kernel und Windows selbst ermöglichen zumeist einem lokalen, einfach authentifizierten Angreifer ebenfalls die komplette Kompromittierung betroffener Systeme, die Eskalation von Privilegien, das Ausspähen von Informationen und verschiedene Denial-of-Service-Angriffe mit Hilfe speziell präparierter Anwendungen, die lokal installiert und ausgeführt werden müssen. Eine weitere Schwachstelle in Windows Azure Pack kann von einem entfernten, einfach authentifizierten Angreifer für einen Cross-Site-Scripting-Angriff ausgenutzt werden.
Die Schwachstelle CVE-2018-8626 (Windows DNS Server) steht diesen Monat besonders im Fokus, da für eine erfolgreiche Ausnutzung keinerlei Interaktion eines Benutzers von Windows notwendig ist. Aktiv ausgenutzt wird Herstellerangaben zufolge bisher nur CVE-2018-8611 (Windows Kernel). Darüber hinaus erwartet Microsoft aber die baldige aktive Ausnutzung weiterer Schwachstellen.
Es stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung. Diese können im Microsoft Security Update Guide über die Kategorie 'Windows' identifiziert werden. Die Sicherheitsupdates sollten zeitnah eingespielt werden.
Schwachstellen:
CVE-2018-8477
Schwachstelle in Windows Kernel ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-8514
Schwachstelle in Remote Procedure Call Runtime ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-8595 CVE-2018-8596
Schwachstellen in Windows Graphics Device Interface (GDI) ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2018-8599
Schwachstelle in Diagnostics Hub Standard Collector Service ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2018-8611
Schwachstelle in Windows Kernel ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2018-8612
Schwachstelle in Connected User Experiences and Telemetry Service ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-8621 CVE-2018-8622
Schwachstellen in Windows Kernel ermöglichen Ausspähen von InformationenCVE-2018-8626
Schwachstelle in Windows Domain Name System (DNS) Server ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2018-8634
Schwachstelle in Microsoft Text-To-Speech ermöglicht komplette SystemübernahmeCVE-2018-8637
Schwachstelle in Win32k ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-8638
Schwachstelle in DirectX ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-8639 CVE-2018-8641
Schwachstellen in Win32k ermöglichen komplette SystemübernahmeCVE-2018-8649
Schwachstelle in Windows ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-8652
Schwachstelle in Windows Azure Pack ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.