2018-2456: OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2018-12-03 11:36)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in OpenSSL ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen und einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff. Ein lokaler, nicht oder einfach authentisierter Angreifer kann zwei weitere Schwachstellen ausnutzen, um in einem Seitenkanalangriff den privaten Schlüssel auszuspähen.
Debian stellt für Debian Stretch (stable) ein Sicherheitsupdate bereit. Debian informiert darüber, dass hier zukünftig der Versionszweig 1.1.0x eingesetzt wird.
Schwachstellen:
CVE-2018-0732
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-0734
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen des privaten SchlüsselsCVE-2018-0735
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen des privaten SchlüsselsCVE-2018-0737
Schwachstelle in OpenSSL ermöglicht Ausspähen des privaten RSA-SchlüsselsCVE-2018-5407
Schwachstelle in Simultaneous Multi-Threading (SMT) ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.