2018-2448: libarchive: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2018-11-30 11:32)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Datensicherung
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libarchve mit Hilfe speziell präparierter Archivdateien für Denial-of-Service (DoS)-Angriffe ausnutzen.
Für Debian 8 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate bereit, mit dem die Schwachstellen in 'libarchive' behoben werden.
Schwachstellen:
CVE-2015-8915
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-10209
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-10349
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-10350
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-8687
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-8688
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2016-8689
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14166
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14501
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14502
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-14503
Schwachstelle in libarchive ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-5601
Schwachstelle in libarchive ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.