2018-2427: Keepalived: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
Historie:
- Version 1 (2018-11-27 13:41)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchführen. Weitere Schwachstellen ermöglichen dem lokalen, vermutlich einfach authentisierten Angreifer die Manipulation von Dateien bzw. die maliziöse Verwendung unsicherer temporärer Dateien und dadurch das Ausspähen von Informationen oder Bewirken eines kompletten Denial-of-Service-Zustandes.
Für Fedora 29 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Paketes 'keepalived-2.0.10-1.fc29' zur Behebung der Schwachstellen im Status 'testing' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2018-19044
Schwachstelle in keepalived ermöglicht u. a. Manipulation von DateienCVE-2018-19045
Schwachstelle in keepalived ermöglicht Unsicheres Erzeugen temporärer DateienCVE-2018-19046
Schwachstelle in Keepalived ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-19115
Schwachstelle in Keepalived ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.