DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-2358: Django: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2018-11-19 11:22)
Neues Advisory
Version 2 (2018-11-22 11:16)
Fedora setzt den Status der Pakete 'python-django-1.11.13-2.el7' und 'python-django16-1.6.11.7-2.el7' auf 'obsolet' (die Referenz wurde deshalb entfernt) und stellt die neuen Build-Versionen 'python-django-1.11.13-4.el7' und 'python-django16-1.6.11.7-5.el7' im Status 'testing' bereit.

Betroffene Software

Entwicklung
Server

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung eines Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffs, das Anzeigen falscher Informationen und die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.

Für Fedora EPEL 7 steht ein Sicherheitsupdate in Form des Pakets 'python-django-1.11.13-2.el7' im Status 'testing' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2016-6186

Schwachstelle in Django ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff

CVE-2017-7233

Schwachstelle in Django ermöglicht u. a. Darstellen falscher Informationen

CVE-2018-14574

Schwachstelle in Django ermöglicht Darstellen falscher Informationen

CVE-2018-7536

Schwachstelle in Django ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-7537

Schwachstelle in Django ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.