DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-2251: AccountsService: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Historie:

Version 1 (2018-11-06 15:33)
Neues Advisory
Version 2 (2018-11-12 11:51)
Für openSUSE Leap 15.0 steht ebenfalls ein Sicherheitsupdate für 'accountsservice' bereit.
Version 3 (2019-10-25 12:58)
Für die SUSE Linux Enterprise Produkte Software Development Kit, Server und Desktop jeweils in Version 12 SP4 und 12 SP5 stehen Sicherheitsupdates zur Behebung der Schwachstelle und eines weiteren nicht sicherheitsrelevanten Fehlers bereit.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein lokaler, einfach authentisierter Angreifer kann mit Hilfe von relativen Pfadangaben beliebige Dateien als Benutzer-Icon referenzieren und dadurch Sicherheitsvorkehrungen umgehen. Nutzt eine dritte Software, welche mit erweiterten Privilegien ausgeführt wird, diese Pfadangabe, ohne sie vorher zu überprüfen, eignet sich die Schwachstelle unter Umständen auch, um Informationen auszuspähen oder gar Privilegien zu eskalieren.

Für SUSE Linux Enterprise Module for Desktop Applications 15 steht ein Sicherheitsupdate für 'accountsservice' bereit, mit dem neben der Behebung der Schwachstelle auch zwei nicht sicherheitsrelevante Korrekturen umgesetzt werden.

Schwachstellen:

CVE-2018-14036

Schwachstelle in AccountsService ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.