DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-2249: Red Hat Virtualization: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-11-07 10:51)
Neues Advisory
Version 2 (2018-12-14 12:56)
Red Hat führt im Sicherheitshinweis RHSA-2018:3470 inzwischen auch die Schwachstelle CVE-2018-1000805 auf. Die Schwachstelle ermöglicht einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Umgehen die Benutzerauthentisierung in der SSH-Server-Funktionalität von Paramiko und dadurch das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Administrators.

Betroffene Software

Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen in 'glusterfs', 'spice' und 'samba' ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, die Durchführung von Denial-of-Service (DoS)-Angriffen, das Ausspähen von Informationen sowie die Manipulation von Dateien. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen einem nicht authentisierten Angreifer ebenfalls die Manipulation von Dateien bzw. einen weiteren DoS-Angriff.

Für Red Hat Virtualization 4 für Red Hat Enterprise Linux 7 stehen Sicherheitsupdates für 'imgbased', 'redhat-release-virtualization-host' und 'redhat-virtualization-host' bereit, um die Schwachstellen zu beheben.

Schwachstellen:

CVE-2018-1000805

Schwachstelle in Paramiko ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten

CVE-2018-10858

Schwachstelle in Samba ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2018-10873

Schwachstelle in spice-gtk ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10904

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-10907

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-10911

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-10913

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-10914

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10923

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht u. a. Ausspähen von Informationen

CVE-2018-10926

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-10927

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10928

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-10929

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-10930

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2018-14652

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14653

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14654

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Manipulation von Dateien

CVE-2018-14659

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14660

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-14661

Schwachstelle in GlusterFS ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.