2018-2243: Ansible: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2018-11-05 11:17)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-11-06 11:47)
- Für Red Hat Ansible Engine für Enterprise Linux 7 stehen Sicherheitsupdates für Ansible auf die Versionen 2.5.11, 2.6.7 bzw. 2.7.1 zur Behebung der Schwachstelle bereit.
- Version 3 (2018-11-12 16:08)
- Für Debian 8.11 Jessie (LTS) steht ein Sicherheitsupdate für 'ansible' bereit.
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, einfach authentifizierter Angreifer mit Zugriff auf die Prozessliste in Ansible kann eine Schwachstelle ausnutzen, um sensible Benutzerdaten wie Passwörter auszuspähen.
Der Hersteller informiert über die Schwachstelle und stellt Ansible 2.5.11, 2.6.7 sowie 2.7.1 als Sicherheitsupdates bereit.
Für Fedora EPEL 6 steht ein Sicherheitsupdate für 'ansible' auf Version 2.6.7 im Status 'testing' bereit. Für Fedora 28 und 29 sowie für Fedora EPEL 7 stehen Updates auf Ansible 2.7.1 im Status 'testing' zur Verfügung. Diese sind bisher nicht als Sicherheitsupdates gekennzeichnet.
Schwachstellen:
CVE-2018-16837
Schwachstelle in Ansible ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.