2018-2216: GNOME: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2018-11-01 13:53)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Netzwerk
Office
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNOME ausnutzen, um verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe durchzuführen oder Informationen auszuspähen.
Red Hat veröffentlicht für die Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7 Produktvarianten Server, Workstation, Desktop, HPC Node und Server for ARM Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen und weitere Fehler zu beheben.
Schwachstellen:
CVE-2017-18267
Schwachstelle in Poppler ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10733
Schwachstelle in Libgxps ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10767
Schwachstelle in Libgxps ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10768
Schwachstelle in Poppler ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12910
Schwachstelle in GNOME LibSoup ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-13988
Schwachstelle in Poppler ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.