DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-2206: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-10-30 18:05)
Neues Advisory
Version 2 (2018-11-01 11:33)
Für Red Hat Enterprise Linux for Real Time 7 steht ein Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel (Paket 'kernel-rt') bereit, um die referenzierten Schwachstellen zu beheben.
Version 3 (2018-11-06 13:17)
Oracle stellt für Oracle Linux 7 (x86_64) ein Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel auf die Version 3.10.0-957 zur Verfügung und adressiert damit insgesamt 29 Schwachstellen.
Version 4 (2018-11-21 14:18)
Oracle stellt Ksplice-Updates für den Red Hat Compatible Kernel (RHCK) und den Oracle Enhanced RHCK 7 bereit, um die in RHSA-2018:3083 bzw. ELSA-2018:3083 aufgeführten Schwachstellen zu beheben.

Betroffene Software

Systemsoftware

Betroffene Plattformen

Linux
Oracle
Virtualisierung

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ermöglichen einem lokalen, einfach authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen, die Eskalation von Privilegien und die Durchführung von Denial-of-Service-Angriffen. Eine geringere Zahl an Schwachstellen kann von einem lokalen, nicht authentisierten Angreifer für Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen verwendet werden. In zwei Fallen kann ein solcher Angreifer beliebigen Programmcode zur Ausführung bringen und eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen. Ein Denial-of-Service-Angriff ist durch einige Schwachstellen auch einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer möglich.

Für die Red Hat Enterprise Linux 7 Produkte Server, Workstation, Desktop, for Scientific Computing und for ARM sowie Red Hat Virtualization Host 4 stehen Sicherheitsupdates für den Linux-Kernel bereit.

Schwachstellen:

CVE-2015-8830

Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-4913

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-0861

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Eskalation von Privilegien

CVE-2017-10661

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2017-17805

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-18208

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-18232

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-18344

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-1000026

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10322

Schwachstelle in Linux-Kernel emöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10878

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10879

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10881

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10883

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10902

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2018-1092

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-1094

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-10940

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-1118

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-1120

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-1130

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-13405

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2018-18690

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-5344

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-5391

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-5803

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-5848

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2018-7740

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-7757

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-8781

Schwachstelle in Linux-Kernel ermöglicht Ausführen beliebigen Programmcodes mit Systemrechten

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.