2018-2194: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-10-29 19:15)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Server
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in GitLab ermöglicht einem entfernten, vermutlich einfach authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes. Mehrere weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, zumeist einfach authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen. Weitere Schwachstellen ermöglichen dem Angreifer die Manipulation von Dateien, verschiedene Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen sowie einen 'Server-Side-Request-Forgery' (SSRF)-Angriff.
Mehrere Schwachstellen in Redis, welches von GitLab genutzt wird, ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer die Ausführung von verschiedenen Denial-of-Service (DoS)-Angriffen.
Zwei Schwachstellen in Ruby, welches von GitLab über Ruby on Rails genutzt wird, ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen sowie die Darstellung falscher Informationen.
GitLab stellt die Versionen 11.2.7, 11.3.8 und 11.4.3 für die Community Edition (CE) und die Enterprise Edition (EE) bereit. Weitere Informationen zu den Schwachstellen werden laut Hersteller in etwa 30 Tagen veröffentlicht. Die neuen Versionen der Software nutzen jetzt Ruby 2.4.5 und Redis 3.2.12.
Schwachstellen:
CVE-2018-11218
Schwachstelle in Redis ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-11219
Schwachstelle in Redis ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12326
Schwachstelle in Redis ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-16395
Schwachstelle in Ruby ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-16396
Schwachstelle in Ruby ermöglicht Darstellung falscher InformationenCVE-2018-18640
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-18641
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von Zugriffs-TokenCVE-2018-18642
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-18643
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-18644
Schwachstelle in GitLab ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-18645
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-18646
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Server-Side-Request-Forgery-AngriffCVE-2018-18647
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2018-18648
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-18649
Schwachstelle in GitLab ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.