DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-2125: Red Hat JBoss Fuse Integration Services (FIS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes

Historie:

Version 1 (2018-10-18 16:28)
Neues Advisory

Betroffene Software

Entwicklung
Middleware

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes. Weitere Schachstellen ermöglichen dem Angreifer das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, das Ausspähen von Informationen sowie einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff.

Red Hat stellt im Rahmen der Veröffentlichung von Red Hat JBoss Fuse 6.3.0 Roll Up 8 die Software Red Hat JBoss FIS in Version 2.0 als Sicherheitsupdate zur Verfügung.

Schwachstellen:

CVE-2017-12617

Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-1260

Schwachstelle in Spring Security OAuth ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-1270

Schwachstelle in Spring Framework ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-1271

Schwachstelle in Spring Framework ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2018-1275

Schwachstelle in Spring Framework ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2018-1304

Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2018-1305

Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

CVE-2018-1336

Schwachstelle in Apache Tomcat ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-7489

Schwachstelle in jackson-databind ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.