2018-2116: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-10-18 14:59)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Oracle
UNIX
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in der von Oracle Solaris 11.3 und 11.4 genutzten Drittanbieterkomponente X.Org ermöglicht einem nicht authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk vermutlich beliebigen Programmcode zur Ausführung zu bringen und darüber die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit des betroffenen Systems komplett zu beeinträchtigen. Mehrere weitere Schwachstellen in PHP (EXIF), Nghttp2, Onigurama und unixODBC ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Bewirken eines Denial-of-Service (DoS)-Zustandes sowie die Manipulation von Daten.
Die Bewertung der Schwachstellen und die Auswirkung bei einer erfolgreichen Ausnutzung werden durch Oracle im Kontext von Solaris zum Teil anders bewertet als ursprünglich durch den Hersteller.
Durch die Korrektur der fünf referenzierten Schwachstellen adressiert Oracle ebenfalls die Schwachstellen CVE-2018-7485, CVE-2018-14883, CVE-2017-9225 bis CVE-2017-9229 und CVE-2017-12177 bis CVE-2017-12187.
Oracle stellt im Rahmen des am Oracle-Patchday im Oktober veröffentlichten 'Oracle Solaris Third Party Bulletin' Hinweise zu den Schwachstellen zur Verfügung, welche mit Oracle Solaris 11.3 LSU 36 sowie 11.4 Support Repository Update (SRU) 2 behoben wurden.
Seit dem Release von Oracle Solaris 11.4 SRU1 werden keine weiteren Oracle Solairs 11.3 SRUs an das Support Repository mehr ausgeliefert. Alle Kunden konnten seitdem von dem letzten ausgelieferten Support Repository Update (SRU) 35 auf Oracle Solaris 11.4 SRU1 per 'pkg update' vom Support Repository aktualisieren oder dieses herunterladen.
Schwachstellen:
CVE-2017-12176
Schwachstelle in X.Org-Server ermöglicht nicht spezifizierten AngriffCVE-2017-9224
Schwachstelle in Onigurama ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-1000168
Schwachstelle in Nghttp2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14851
Schwachstelle in PHP-Komponente EXIF ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-7409
Schwachstelle in unixODBC ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.