2018-2068: Juniper Junos Space: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Systemübernahme
Historie:
- Version 1 (2018-10-11 12:50)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Entwicklung
Netzwerk
Betroffene Plattformen
Juniper
Beschreibung:
Zwei Schwachstellen in Juniper Networks Junos Space Security Director bzw. Network Management Platform ermöglichen einem entfernten, einfach bzw. nicht authentisierten Angreifer die Durchführung von Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffen, in deren Folge der Angreifer Handlungen im Kontext des Administrators durchführen und Login- und Browser-Daten ausspähen kann. Weitere Schwachstellen ermöglichen dem entfernten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes und einem lokalen Angreifer eine Privilegieneskalation, die Störung der Dateiintegrität auf dem System, das Ausspähen von Informationen sowie weitere nicht spezifizierte Angriffe.
Juniper stellt zur Behebung der Schwachstellen Junos Space 18.2R1 bzw. Junos Space Security Director 17.2R2 bereit und stuft das von den Schwachstellen ausgehende Risiko als 'hoch' (high) ein.
Schwachstellen:
CVE-2016-10009
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2016-10010
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2016-10011
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2016-10012
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2017-15906
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-0046
Schwachstelle in Junos Space ermöglicht Cross-Site-Scripting-AngriffCVE-2018-0047
Schwachstelle in Junos Space Security Director ermöglicht Cross-Site-Scripting-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.