2018-1948: 389 Directory Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2018-09-26 16:24)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Server
Betroffene Plattformen
Linux
Oracle
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe.
Für Oracle Linux 7 und für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Server, Workstation, Desktop, for Scientific Computing und for ARM 7 sowie für RHEL Server EUS und HPC (Compute) Node EUS 7.5 stehen Sicherheitsupdates für das Paket '389-ds-base' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2018-10850
Schwachstelle in 389 Directory Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10935
Schwachstelle in 389 Directory Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14624
Schwachstelle in 389 Directory Server ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14638
Schwachstelle in 389 Directory Server ermöglicht Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.