2018-1944: QEMU: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
Historie:
- Version 1 (2018-09-26 14:23)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-09-28 11:39)
- Red Hat stellt für Red Hat Openstack 8.0 (Liberty), 9.0 (Mitaka), 10.0 (Newton), 12.0 (Pike) und 13.0 (Queens) Sicherheitsupdates für 'qemu-kvm-rhev' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
- Version 3 (2018-10-09 18:56)
- Red Hat stellt für Red Hat Virtualization 4 für Red Hat Enterprise Linux 7 Sicherheitsupdates für das Paket 'qemu-kvm-rhev' bereit, um die Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Virtualisierung
Betroffene Plattformen
Linux
Virtualisierung
Beschreibung:
Eine Schwachstelle in QEMU ermöglicht einem einfach authentisierten Angreifer in der Gastumgebung die Eskalation seiner Privilegien, so dass er beliebigen Programmcode auf dem Hostsystem mit den Rechten der QEMU-Instanz zur Ausführung bringen kann, oder die Durchführung eines Denial-of-Service (DoS)-Angriffs gegen dieselbe.
Für Red Hat Enterprise Linux for ARM 7 steht ein Sicherheitsupdate für das Paket 'qemu-kvm-ma' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2018-11806
Schwachstelle in QEMU ermöglicht u. a. Privilegieneskalation
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.