2018-1918: Python: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-09-25 18:54)
- Neues Advisory
- Version 2 (2018-10-04 20:15)
- Für SUSE Linux Enterprise Module for Desktop Applications 15 und SUSE Linux Enterprise Module for Basesystem 15 stehen Sicherheitsupdates für das Paket 'python' bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
- Version 3 (2018-10-08 12:55)
- Für openSUSE Leap 15.0 steht ein Sicherheitsupdate für das Paket 'python' bereit, um diese Schwachstelle zu beheben.
Betroffene Software
Entwicklung
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein lokaler, einfach authentisierter Angreifer kann mit Hilfe von präparierten Python2 Code einen Angriff vorbereiten, welcher sich zu einem späteren Zeitpunkt aus der Ferne ausführen lässt, um Dateien auszuspähen sowie einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff durchzuführen.
Für Fedora 27 und 28 stehen Sicherheitsupdates in Form der Pakete 'python2-2.7.15-3.fc27' und 'python2-2.7.15-3.fc28' im Status 'testing' bereit.
Schwachstellen:
CVE-2018-1000802
Schwachstelle in Python ermöglicht u. a. Denial-of-Service (DoS)-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.