2018-1893: Mbed TLS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung eines Denial-of-Service-Angriffes
Historie:
- Version 1 (2018-09-20 12:43)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Ein entfernter, nicht authentisierter Angreifer kann auf nicht genauer spezifizierte Weise einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff ausführen. Die Schwachstelle eignet sich prinzipiell auch, um Informationen aus dem Speicher auszuspähen. Es ist allerdings unklar, ob und wie der entfernte Angreifer die Informationen extrahieren kann.
Die offiziellen Mbed TLS Releases 2.13.0, 2.7.6 und 2.1.15 stehen bereit und beheben die Schwachstelle.
Für Fedora EPEL 6 und 7 stehen Sicherheitsupdates auf Version 2.7.6 in Form der Pakete 'mbedtls-2.7.6-1.el6' und 'mbedtls-2.7.6-1.el7' im Status 'pending' zur Behebung der Schwachstelle zur Verfügung.
Schwachstellen:
MBEDTLS-2-7-6-A
Schwachstelle in MbedTLS ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.