2018-1869: Intel Mikroprozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
Historie:
- Version 1 (2018-09-17 17:05)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Linux
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in der Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren verschiedener Hersteller ermöglichen einem zumeist lokalen, nicht oder einfach authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen über Seitenkanalangriffe.
Debian stellt für Debian Jessie (LTS) ein Sicherheitsupdate für 'intel-microcode' bereit, mit dem die Schwachstellen adressiert werden. Dieses Sicherheitsupdate (DLA 1506-1) steht in Zusammenhang mit dem Sicherheitsupdate DLA-1446-1 und erweitert dieses um zusätzliche Mitigationen für weitere Intel-Prozessoren. Das Sicherheitsupdate wird über das 'non-free'-Repository verteilt.
Schwachstellen:
CVE-2017-5715
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-3615
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-3620
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-3639
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-3640
Schwachstelle in Implementierung des spekulativen Zugriffs auf Systemregister ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-3646
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.