DFN-CERT

Advisory-Archiv

2018-1819: QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe

Historie:

Version 1 (2018-09-07 13:58)
Neues Advisory

Betroffene Software

Virtualisierung

Betroffene Plattformen

Linux

Beschreibung:

Ein zumeist einfach authentifizierter Angreifer im benachbarten Netzwerk kann zahlreiche Schwachstellen in QEMU dazu ausnutzen verschiedene Denial-of-Service (Dos)-Angriffe durchzuführen. Weitere Schwachstellen ermöglichen eine Privilegieneskalation, das Ausführen beliebigen Programmcodes und das Ausspähen von Informationen. Die Schwachstelle CVE-2017-5715 in der Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht vermutlich auch einem nicht authentisierten Angreifer im benachbarten Netzwerk das Einbringen und die Ausführung von Kernel-Programmcode an einer von ihm selbst kontrollierten Speicheradresse, um privilegierten Speicher unter Umgehung der Syscall-Grenzen zu lesen. Die ausgespähten Informationen können für weitere Angriffe verwendet werden.

In Debian Jessie (LTS) werden die Schwachstellen durch das Update auf die von Debian zur Verfügung gestellte Version '1:2.1+dfsg-12+deb8u7' behoben.

Schwachstellen:

CVE-2015-8666

Schwachstelle in Q35-Chipsatz-Emulator von QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-10155

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-2198

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-6833

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-6835

Schwachstelle in QEMU ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-8576

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-8667

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-8669

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9602

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2016-9603

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2016-9776

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9907

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9911

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9914

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9915

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9916

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9921

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2016-9922

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-10806

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-10911

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-11434

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-14167

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-15038

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-15289

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-16845

Schwachstelle in QEMU ermöglicht u. a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-18030

Schwachstelle in QEMU / Xen ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-18043

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-2615

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Ausspähen von Informationen und Privilegieneskalation

CVE-2017-2620

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-5525

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-5526

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-5579

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-5667

Schwachstelle in QEMU ermöglicht u.a. Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-5715

Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von Informationen

CVE-2017-5856

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-5973

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-5987

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-6505

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-7377

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-7493

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Privilegieneskalation

CVE-2017-7718

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-7980

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

CVE-2017-8086

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-8112

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-8309

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-8379

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9330

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9373

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9374

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2017-9503

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-5683

Schwachstelle in Xen / QEMU ermöglicht Denial-of-Service-Angriff

CVE-2018-7550

Schwachstelle in QEMU ermöglicht Ausführung beliebigen Programmcodes

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.