2018-1806: Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
Historie:
- Version 1 (2018-09-10 18:50)
- Neues Advisory
Betroffene Software
Sicherheit
Systemsoftware
Betroffene Plattformen
Apple
Linux
Microsoft
Beschreibung:
Eine Vielzahl an Schwachstellen in den in Tails eingesetzten Komponenten Apache XML Security, CUPS, Exiv2, ffmpeg, FUSE, GDM, ImageMagick, libmspack, libsoup, Linux-Kernel und Intel-Microcode, OpenSSH, Samba, Thunderbird sowie dem Tor Browser ermöglichen einem zumeist entfernten, nicht authentisierten Angreifer die Ausführung beliebigen Programmcodes, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen, die Darstellung falscher Informationen, das Ausspähen von Informationen, verschiedene Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, einen Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriff und die Eskalation von Privilegien.
Das Tor Projekt stellt Tails 3.9 zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung. Hierbei werden der Linux-Kernel zur Behebung von CVE-2018-3620 und weiterer nicht genannter Schwachstellen auf Version 4.17, Thunderbird auf Version 60 und der Tor Browser auf Version 8.0 aktualisiert. Als weitere Sicherheitsupdates werden die Debian Security Advisories DSA-4238, DSA-4241, DSA-4243, DSA-4245, DSA-4257, DSA-4258, DSA-4260, DSA-4265, DSA-4270, DSA-4271 und DSA-4280 berücksichtigt.
Schwachstellen:
APACHE-SANTUARIO-BUG-491
Schwachstelle in Apache Santuario ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2017-15400
Schwachstelle in Zeroconf-Implementierung ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2017-16541
Schwachstelle in Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-10858
Schwachstelle in Samba ermöglicht Manipulation von DateienCVE-2018-10906
Schwachstelle in FUSE ermöglicht Umgehen von SicherheitsvorkehrungenCVE-2018-10919
Schwachstelle in Samba ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-10958
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10998
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-10999
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-11251
Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-11531
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12264
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12265
Schwachstelle in Exiv2 ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12359
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12360
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12361
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12362
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12363
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12364
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-AngriffCVE-2018-12365
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-12366
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-12367
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-12368
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12371
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12376
Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12377
Schwachstelle in Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12378
Schwachstelle in Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12379
Schwachstelle in Mozilla Updater ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-12381
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Tor Browser ermöglicht Darstellung falscher InformationenCVE-2018-12599
Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12600
Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht u. a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-12910
Schwachstelle in GNOME LibSoup ermöglicht u. a. Ausspähen von InformationenCVE-2018-14395
Schwachstelle in FFmpeg ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14424
Schwachstelle in GNOME Display Manager ermöglicht u. a. Denial-of-Service (DoS)-AngriffCVE-2018-14679
Schwachstelle in libmspack ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14680
Schwachstelle in libmspack ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14681
Schwachstelle in libmspack ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-14682
Schwachstelle in libmspack ermöglicht Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-15473
Schwachstelle in OpenSSH ermöglicht Ausspähen von BenutzernamenCVE-2018-3620
Schwachstelle in Implementierung der spekulativen Instruktionsausführung für Mikroprozessoren ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-4180
Schwachstelle in CUPS ermöglicht PrivilegieneskalationCVE-2018-4181
Schwachstelle in CUPS ermöglicht Ausspähen von InformationenCVE-2018-5156
Schwachstelle in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglicht Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-5187
Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-5188
Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Tor Browser und Thunderbird ermöglichen Ausführung beliebigen ProgrammcodesCVE-2018-5248
Schwachstelle in ImageMagick ermöglicht u.a. Denial-of-Service-AngriffCVE-2018-6553
Schwachstelle in CUPS ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.