2018-1645: Jenkins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
Historie:
- Version 1 (2018-08-17 12:39)
 - Neues Advisory
 
Betroffene Software
          
          Entwicklung
          
          Netzwerk
          
          Systemsoftware
          
        
Betroffene Plattformen
          
          Apple
          
          Linux
          
          Microsoft
          
        
Beschreibung:
Mehrere Schwachstellen in Jenkins ermöglichen einem entfernten, einfach authentisierten Angreifer die Durchführung verschiedener Denial-of-Service (DoS)-Angriffe, das Ausspähen von Informationen sowie das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen. Zwei weitere Schwachstellen ermöglichen einem entfernten, nicht authentisierten Angreifer das Ausspähen von Informationen sowie das Darstellen falscher Informationen.
Der Hersteller bestätigt die Schwachstellen und stellt die Versionen Jenkins Weekly 2.138 und Jenkins LTS 2.121.3 zur Behebung der Schwachstellen zur Verfügung.
Schwachstellen:
SECURITY-1071
Schwachstelle in Jenkins ermöglicht Ausspähen von InformationenSECURITY-1076
Schwachstelle in Jenkins ermöglicht Denial-of-Service-AngriffSECURITY-637
Schwachstelle in Jenkins ermöglicht Ausspähen von InformationenSECURITY-672
Schwachstelle in Jenkins ermöglicht Darstellen falscher InformationenSECURITY-790
Schwachstelle in Jenkins ermöglicht Denial-of-Service-AngriffSECURITY-996
Schwachstelle in Jenkins ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
  © DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.